Nach der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages am Sonntag wird sich das Palastmuseum mit der Peking-Universit?t und der Dunhuang-Akademie in den Bereichen Schutz und Forschung von Kulturgütern sowie Personalschulung zusammenschlie?en.
Die drei Institutionen werden ihre Ressourcen bündeln und einen multidisziplin?ren Mechanismus für die gemeinsame Forschung einrichten, um das kulturelle Erbe umfassend zu erforschen.
Gemeinsam werden sie den Aufbau eines wissenschaftlichen und technologischen Innovationssystems für kulturelle Relikte beschleunigen und nach Durchbrüchen in den Bereichen Grundlagenforschung, Schlüsseltechnologien und anderen Bereichen suchen.
Sie werden die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern erleichtern, gemeinsam Ausstellungen veranstalten und den kulturellen Austausch zwischen den L?ndern der Belt and Road Initiative f?rdern.
Die Dunhuang-Akademie in der nordwestchinesischen Provinz Gansu verwaltet die Mogao-Grotten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe geh?ren und die kulturelle Integration und das gegenseitige Lernen zwischen verschiedenen Zivilisationen entlang der alten Seidenstra?e veranschaulichen.
Mit der Praktizierung des vertragsgebundenen Verantwortlichkeitssystems auf Haushaltsbasis in Abh?ngigkeit des Ertrags begannen Ende 1978 Chinas Reformen. Die Gründung von Dorf- und Gemeindebetrieben ist eine weitere gro?e Erfindung der Volksrepublik.
Mit seinen lediglich 33 Jahren geh?rt Christopher Rüping bereits zu den gefeiertsten deutschen Theaterregisseuren. Schon dreimal wurde eines seiner Stücke zu dem renommierten Berliner Theatertreffen eingeladen. Nun führte ihn seine Inszenierung von Brechts ?Trommeln in der Nacht“ der Münchner Kammerspiele bis in die chinesische Hauptstadt Beijing. People’s Daily Online traf den künftigen Hausregisseur des Züricher Schauspielhauses zum Interview.
Ich überlege, was ich diesmal unternehmen kann hier in Beijing. Sch?n w?re es ja, mal aus der Stadt rauszukommen und das Umfeld etwas n?her zu erkunden. Ein bisschen frische Luft, Natur und etwas Bewegung und ein paar neue Leute kennenzulernen w?re natürlich auch sch?n.Durch Zufall sto?e ich im Internet auf die ?Beijing Hikers“, ein Anbieter für Wandertouren rund um Beijing und in China.